FAQ
HK Umzüge ist Ihr zuverlässiger Partner rund um das Thema Umzug und Einlagerung. Wir bieten Ihnen professionelle Umzugsdienstleistungen sowohl für nationale als auch internationale Umzüge. Wir kümmern uns um alles, damit Sie sich entspannen und den Umzug genießen können.
Selbstverständlich gilt: je kürzerer der Transportweg, umso besser. Es schont die Kräfte unserer Mitarbeiter und letztlich sind es somit auch Kosten, die Sie einsparen. Wir benötigen den exakten Laufweg der Strecke in Metern, zwischen dem Parkplatz des Umzugswagens und Ihrer Haus- bzw. Wohnungstür. Einfach mit einem Maßband messen und in der Bestellung angeben.
Insofern Sie unseren Packservice buchen, erledigen unsere Mitarbeiter diese Aufgabe gerne. Hierbei achten wir auf kleinste Details, die für einen Umzug relevant sind und tragen dafür Sorge, dass nichts zu Bruch kommt.
Gerne können Sie uns noch bis 14 Tage vor dem Umzugstermin mit dem Ein- und Auspacken Ihrer Umzugskartons beauftragen.
Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice.
Halteverbotszonen ermöglichen unseren Mitarbeitern einen komfortablen und reibungslosen Ablauf Ihres Umzugs zu gewährleisten. An manchen Orten ist das Parken ohne Halteverbotszone nicht möglich.
Bitte überprüfen Sie daher unbedingt die örtlichen Gegebenheiten am Auszugsort und am Einzugsort.
Wurde durch Sie keine Halteverbotszone beantragt, obliegt es Ihnen während des Umzugs für unsere Mitarbeiter einen Parkplatz bereitzustellen. Beachten Sie bitte hierbei den von Ihnen angegebenen Laufweg.
Innerhalb Deutschlands bietet HK Umzüge folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Rechnung (Bei Behörden, Firmen und Öffentliche Einrichtungen)
Zahlung per Vorkasse / Überweisung
Bezahlung BAR an den Kolonnenführer
Außerhalb Deutschlands bietet HUBERS folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Zahlung per Vorkasse / Überweisung
Bezahlung BAR mit 50% / 50% Regelung an den Kolonnenführer
Nach dem Umzug muss die Reklamation grundsätzlich in Textform erfolgen und die Schäden bzw. nicht erbrachten Leistungen müssen hinreichend deutlich bezeichnet sein.
Nutzen Sie die Möglichkeit und halten Sie die Schäden schon am Umzugstag auf dem Leistungsprotokol fest.
Folgenden Fristen haben Sie zur Schadensmeldung:
Äußerlich erkennbare Schäden: 1 Tag
Äußerlich nicht erkennbare Schäden: 14 Tage
Verspätungsschäden: 21 Tage
Die Stornierung muss schriftlich und in Textform erfolgen. Eine E-Mail unter Angabe Ihrer Bestellnummer reicht hierbei, gerne können Sie Ihre Stornierung auch postalisch an uns richten.
Folgendes ist hierbei zu beachten:
Stornierung, mindestens 15 Tage vor dem Umzugstermin: Stornierungsgebühr In Höhe von 20 % des vereinbarten Rechnungsbetrages
Stornierung, mindestens 10 Tage vor dem Umzugstermin: Stornierungsgebühr von 50 % des vereinbarten Rechnungsbetrages
Stornierung, mindestens 7 Tage vor dem Umzugstermin: Stornierungsgebühr von 100 % des vereinbarten Rechnungsbetrages
Selbstverständlich können Sie Ihre Bestellung im Nachgang noch anpassen. Da wir unsere Umzüge allerdings langfristig planen und entsprechende Routen und Kapazitäten für Sie reservieren, sind Änderung an Ihrem Auftrag nur möglich, insofern das Umzugsdatum zum Zeitpunkt der Änderung mindestens 14 Tage in der Zukunft liegt.
Ja, eine Änderung des Umzugsdatums nach Vertragsschluss ist möglich, insofern das Umzugsdatum zum Zeitpunkt der Änderung mindestens 14 Tage in der Zukunft liegt und das neue Umzugsdatum nicht innerhalb der nächsten 14 Tage (ab Zeitpunkt der Änderung) liegt. Der Preis für die Änderung des Umzugsdatums beträgt 29,00 €. Sofern das Umzugsdatum zum Zeitpunkt der Änderung 14 Tage oder weniger entfernt liegt, ist leider keine Änderung des Umzugsdatums mehr möglich.
Auf den Karton genau lässt es sich nur schwer voraussagen. Vor Ort können wir sehr genau einschätzen, wieviele Kartons benötigt werden. Anhand unserer Kalkulationshilfe können Sie es allerdings grob einschätzen:
30 Kartons für einen 1-Personen Haushalt.
50-55 Kartons für einen 2-Personen Haushalt
70-75 Kartons für einen 3-Personen Haushalt
Baby oder Kleinkinder sind mit 10 Kartons zu berechnen.
Während Minimalisten weniger Umzugskartons benötigen, brauchen Sammler deutlich mehr.
Wir schützen Ihr Umzugsgut – standardmäßig über die gesetzliche Haftung hinaus.
Totalverlust
Diebstahl
Nichtauslieferung
Fahrzeugunfällen
inkludierter Versicherungsschutz für Kunst und Antiquitäten
Die Erstattung entstandener Schäden erfolgt immer zum Neuwert.
Für weitere Informationen sprechen Sie uns gerne an.